Das Aufeinandertreffen zweier Kulturen III
D) Die Bedeutung und Förderung von Kultur und Wissenschaften unter Ptolemaios I.
II.) Der Charakter der Studien unter Ptolemaios I. und die einzelnen Vertreter
h) Hermesianax von Kolophon
Der Elegiker und Historiker Hermesianax von Kolophon (s. PP 16685 & FGrH 691), ein Schüler des Philetas, weilte u.U. zwischen 300 und 285 für längere Zeit in Alexandreia. Er verfaßte eine Elegie von drei Büchern an seine Geliebte Leontion, in der gemäß den erhaltenen Zeilen mutmaßlich Dichter behandelt wurden, die der Liebe verfallen gewesen seien. Hinzu kommen noch Elegien auf den Kentaur Eurytion und eine in Verbindung mit Attes bzw. Attis. Bei den Persika dürfte es sich schließlich u.U. um ein Epos handeln.77