Bearbeitungen von Büchern
[Publikationen 2005] [Publikationen 2007] [Publikationen 2008] [Publikationen 2009] [Publikationen 2011] [Publikationen 2016] [Publikationen 2017] [Publikationen 2021]
Publikationen 2005
As-Sabil: Lehrbuch, Band 1
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli:
As-Sabil – Praktisches Lehrbuch zum Erlernen der arabischen Sprache der Gegenwart: Band 1
Konstanz 2005 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 248 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 10 (bis 2006): 3-938828-01-3 • ISBN 13 (ab 2007): 978-3-938828-01-4
Preis: EUR 27,00 (inkl. 7% MwSt.)
Dieser Kurs orientiert sich an der gesprochenen arabischen Hochsprache (Nachrichten), versucht zugleich aber auch die gesprochene Alltagssprache näherzubringen. Dabei wird großer Wert auf die Kommunikationsfähigkeit in der arabischen Sprache gelegt, indem zum Anfang v.a. Phrasen, kommunikative Elemente und sprachliche Strukturen aus Alltagssituationen vorgestellt werden. Zugleich werden mit fortschreitender Kenntnis der arabischen Sprache die grammatikalischen Grundlagen erklärt und erläutert.
Form der Mitarbeit:
Zu der Koautorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns und der Druckvorlage hinzu.
Publikationen 2007
Ptolemaios I. Soter
Christian A. Caroli:
Ptolemaios I. Soter – Herrscher zweier Kulturen
Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: XIV + 414 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-05-2
Preis (bis 10/2015): EUR 59,99 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015 bis 12/2022): EUR 29,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 01/2023): EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)
Der Sinn dieses Arbeitsvorhabens besteht in der Darstellung der Politik des Ptolemaios I. in ihren Einzelaspekten, aber auch in der sich aus ihnen ergebenden Gesamtheit. Ptolemaios lebte an einer Epochenwende. Die alte Staatenwelt Griechenlands und des persischen Reiches war zerschlagen worden, und Alexander hatte in seiner kurzen Regierungszeit noch kein neues Staatswesen aufbauen können. Somit regierte Ptolemaios nach dem Tode Alexanders in einer Phase, in der sich eine neue Staatenwelt mit neuen inneren Strukturen herausbilden mußte. Zugleich mußte er auch die Aufgabe lösen, sich als Fremdherrscher einer griechisch-makedonischen Minderheit über eine erdrückende einheimische Mehrheit zu etablieren, ohne dabei seine Stärke nach außen hin zu verlieren. In diesem Sinne nahm Ptolemaios wie alle Fremdherrscher Ägyptens vor ihm die Rolle eines ägyptischen Pharao ein und übernahm dessen Pflichten. Erschwerend kam aber hinzu, daß er zugleich seiner eigenen Oberschicht in der Fremde einen Raum der kulturellen und kultischen Geborgenheit bieten und sie für die nächsten Generationen erhalten mußte, obwohl sein Stammbesitz außerhalb des klassischen griechischen Kulturbereiches lag, und daß er sich seinen äußeren Rivalen gegenüber als Vertreter des Griechentums präsentieren mußte, wobei sich aber das neue Herrschaftskonzept des hellenistischen Basileus gerade erst entwickelte. In diesen Rahmen gehört auch die Kulturpolitik des Ptolemaios, die in der Begründung des Museion gipfelte, sowie die Verlegung der Residenz nach Alexandreia und die Einführung des Sarapis-Kultes als neuen Staatskult.
Form der Mitarbeit:
Zu der eigentlichen Autorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
As-Sabil-Sammelbände für Kulturpluralismus; Band 1: Europa und der Islam
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli (Hrg.):
As-Sabil-Sammelbände für Kulturpluralismus; Band 1: Europa und der Islam
Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 224 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-04-5
Preis (bis 10/2015): EUR 29,99 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
Mit christlichem Abendland und dem islamisch geprägten Orient treffen seit über 1.000 Jahren zwei Kulturen aufeinander, die sich in gewisser Weise ähnlich sind, aber doch in wesentlichen Punkten Unterschiede aufweisen, so daß ein gewisses Potential zu Streitigkeiten zwischen zwei Geschwistern entsteht.
Dieses gewinnt durch die Globalisierung der Welt eine besondere Brisanz, da einerseits die Mobilität der Menschen der verschiedenen Kulturen auch über Kulturgrenzen hinweg und andererseits die gegenseitige weltweite Abhängigkeit von den politischen Entscheidungen des anderen zunimmt.
Form der Mitarbeit:
Mit-Herausgeber, Lektorat, Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Covers, Erstellung der Druckvorlage.
Konzept zur Gründung einer europäischen Universität im afrikanisch-arabischen Raum
Planungskommission der Nihal European University in Sudan (Hrg.):
Konzept zur Gründung einer europäischen Universität im afrikanisch-arabischen Raum – Die Nihal European University in Sudan (dt./engl.)
Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 119 Seiten dt. + 113 Seiten engl. • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-16-8
Preis (bis 10/2015): EUR 24,99 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
Hierbei handelt es sich um die Buchausgabe des Konzepts zur Gründung einer Universität europäischen Musters im Großraum Khartum im Sudan. Dieses Buch richtet sich im allgemeinen an alle Personen, die sich für ein derartiges Projekt interessieren, soll aber auch allen, die eine Universität europäischen Musters im arabischen oder afrikanischen Raum errichten wollen, einen gewissen Leitfaden bieten.
Form der Mitarbeit:
Mitglied in der Planungskommission und im Redaktionsteam, Lektorat, Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
Der Baumspitzentrank
Selma Badawi:
Der Baumspitzentrank
Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 20 Seiten • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-15-1
Preis: EUR 3,99 (inkl. 7% MwSt.)
Na so was. Wie konnte das nur passieren? Der Weihnachtsmann liegt mit Fieber im Bett, und bald ist Heiligabend. Wird er rechtzeitig gesund werden? Ob ihm die Engel helfen können, erfährst du in diesem Buch.
Eine spannende Geschichte für Kinder in jedem Alter. Zum Vor- oder Selbstlesen am Abend oder in der Schule. Anschaulich und phantasievoll von einem 11-jährigen Mädchen erzählt.
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
Ein neuer muslimischer Freund
Dr. Mohamed Badawi (Hrg.):
Ein neuer muslimischer Freund
Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 64 Seiten • Format: 29,7 x 21 cm (A4) • ISBN 13: 978-3-938828-03-8
Preis (bis 10/2015): EUR 17,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
Was glauben Muslime?
Das erfahren Mara und ihre Freundin Nicola in diesem Buch. Eines Tages kommt ein neuer Schüler in ihre Klasse, Tarek aus Jordanien. Als er krank wird und Mara ihm die Hausaufgaben vorbeibringt, erzählt ihr Tareks Großvater bei einer Tasse Tee die Geschichte des Propheten Muhammad und wie der Koran, das heilige Buch der Muslime, entstand. Nach und nach lernen Mara und Nicola alles kennen, was Muslimen wichtig ist: der Glaube an den einen Gott, die heilige Stadt Mekka, die Fürsorge für Arme, die muslimische Art, zu beten, sich zu kleiden und zu essen.
Alle arabischen Begriffe der islamischen Religion werden erklärt, und am Ende jedes Kapitels stehen Fragen und Anregungen für junge Leser. Auch das Thema Extremismus kommt zur Sprache. Ein separates Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch und bietet weitere Anregungen und Lernmaterialien.
Eine Einführung in den Islam für muslimische und nichtmuslimische Kinder, auch geeignet für den Schulunterricht.
Form der Mitarbeit:
Mitglied im Redaktionsteam, Lektorat.
Publikationen 2008
As-Sabil: Grundlagen der arabischen Verblehre
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli:
As-Sabil – Praktisches Lehrbuch zum Erlernen der arabischen Sprache der Gegenwart: Grundlagen der arabischen Verblehre
Konstanz 2008 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 367 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-14-4
Preis (bis 10/2015): EUR 39,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 29,95 (inkl. 7% MwSt.)
Dieser Band aus der Lehrbuchreihe beschäftigt sich im speziellen mit der Verblehre des Neuhocharabischen, einem der kompliziertesten Bereiche dieser Sprache überhaupt. Dabei soll eine systematische Übersicht geboten werden, um so dem Lernenden eine Erleichterung beim Erlernen der arabischen Sprache an die Hand zu geben. Zu diesem Zwecke beinhaltet der Band neben Tabellen zu 32 verschiedenen Verbgruppen mit Untervariationen eine ausführliche Einführung in die Grundlagen der arabischen Verblehre.
Form der Mitarbeit:
Zu der Koautorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Covers und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
As-Sabil: Grundlagen der arabischen Schrift
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli:
As-Sabil – Praktisches Lehrbuch zum Erlernen der arabischen Sprache der Gegenwart: Grundlagen der arabischen Schrift
Konstanz 2008 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 161 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-17-5
Preis: EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)
Dieser Band aus der Lehrbuchreihe beschäftigt sich im speziellen mit der arabischen Schrift, einer der ersten Hürden beim Erlernen der arabischen Sprache, aber auch der Kommunikation mit der arabischen Welt im allgemeinen. Dabei soll dem Lernenden der arabischen Sprache zum einen eine systematische Einführung in die arabische Schrift und ihre Anwendung, zum anderen aber auch die Möglichkeit für praktische Schriftübungen gegeben werden.
Form der Mitarbeit:
Zu der Koautorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Covers und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
As-Sabil: Übersichtstabellen 1: Die arabische Schrift
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli:
As-Sabil – Praktisches Lehrbuch zum Erlernen der arabischen Sprache der Gegenwart: Übersichtstabellen 1: Die arabische Schrift
Konstanz 2008 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 4 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-18-2
Preis: EUR 3,95 (inkl. 7% MwSt.)
Mittels dieser Übersichtstabellen soll dem Lernenden der arabischen Sprache eine handliche Hilfe an die Hand gegeben werden, um jederzeit die Grundlagen der arabischen Schrift in übersichtlicher Form nachschauen zu können.
Es handelt sich hierbei um eine vierseitige Faltübersicht, die zwecks einer längeren Lebensdauer laminiert wurde.
Form der Mitarbeit:
Zu der Koautorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Titeldesigns und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
Auf dem Weg zum Rubikon
Christian A. Caroli:
Auf dem Weg zum Rubikon – Die Auseinandersetzungen zwischen Caesar und seinen politischen Gegnern 52-49 v. Chr.
Konstanz 2008 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: X + 113 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-25-0
Preis (bis 10/2015): EUR 29,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015 bis 12/2022): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 01/2023): EUR 9,95 (inkl. 7% MwSt.)
Die „Rechtsfrage“ im Zusammenhang mit C. Julius Caesar besteht im wesentlichen in der Frage nach dem Endtermin seiner gallischen Statthalterschaft und in der Bewertung des Streites um seine Konsulatsbewerbung in absentia. Damit verbunden ist auch die Bewertung der einzelnen Agitationen der Kontrahenten im Kampf um die Absetzung Caesars in den Jahren 51 und 50 v. Chr. einschließlich der Ereignisse rund um die „Schwertübergabe“ und der Geschehnisse der ersten Tage des Jahres 49. Jedoch kann die Rechtsfrage niemals für sich isoliert betrachtet werden, da sie in der damaligen Sichtweise kein rein juristisches Problem war, sondern eine generelle Frage nach der Legitimität der Ansprüche und Handlungen der konkurrierenden Parteien darstellte. So spielt auch die weitere Vorgeschichte wie die politische Ausschaltung des Pompeius, das Verhalten Caesars während seines ersten Konsulats und die politischen Ereignisse während des Gallischen Krieges eine wesentliche Rolle beim Verständnis des jeweiligen Anspruches der Legitimität durch die Kontrahenten. Denn alle Beteiligten wurden in ihrem Handeln zu einem gewissen Teil durch die Erinnerungen an diese Geschehnisse und durch die daraus resultierenden Erfahrungen und psychologischen Verletzungen beeinflußt.
Form der Mitarbeit:
Zu der eigentlichen Autorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
Publikationen 2009
As-Sabil: Schlüssel zu Band 1
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli:
As-Sabil – Praktisches Lehrbuch zum Erlernen der arabischen Sprache der Gegenwart: Schlüssel zu Band 1
Konstanz 2009 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 94 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-22-9
Preis: EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
Mittels dieses Schlüssels soll dem Nutzer des Lehrbuches As-Sabil die verbesserte Möglichkeit gegeben werden, das Lehrwerk auch in selbständiger Arbeit ohne eine Lehrperson zu nutzen, aber auch Arabischdozenten ein Werkzeug an die Hand gegeben werden, im Zweifelsfalle die Intentionen unserer Aufgabenstellung zu erkennen bzw. sich die Arbeit bei der Korrektur der Übungen zu erleichtern.
Form der Mitarbeit:
Zu der Koautorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Covers und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
As-Sabil-Sammelbände für Kulturpluralismus; Band 2: Das Aufeinandertreffen von Kulturen
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli (Hrg.):
As-Sabil-Sammelbände für Kulturpluralismus; Band 2: Das Aufeinandertreffen von Kulturen
Konstanz 2009 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 230 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-26-7
Preis (bis 10/2015): EUR 29,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
Das Aufeinandertreffen von Kulturen stellt gerade in unserer Zeit wieder ein hochaktuelles und die momentane Weltpolitik mitbestimmendes Thema dar.
Hierbei erkennen immer mehr Beteiligte, daß der Zustand des Aufeinandertreffens der Kulturen auch eines Dialoges zwischen diesen bedarf und alle beteiligten Kulturen einen modus vivendi finden müssen, der ein möglichst friedliches Zusammenleben in Koexistenz gewährleistet.
Die As-Sabil-Sammelbände für Kulturpluralismus versuchen ihren, wenn auch äußerst bescheidenen, Beitrag zu leisten, indem sie das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen in möglichst allen Schichten verbreiten wollen.
Form der Mitarbeit:
Mit-Herausgeber, Lektorat, Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Covers, Erstellung der Druckvorlage.
نحن شنو؟
Dr. Mohamed Badawi:
نحن شنو؟ (Nihna shinu?)
Konstanz 2009 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 64 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-23-6
Preis (bis 10/2015): EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 9,95 (inkl. 7% MwSt.)
يسعد دار بدوي للنشر بالمانيا بإخراج أول سلسلة أدبية بلغة الضاد. سلسلة "فجر جديد" تنشد تحفيز الأعمال الأدبية؛ الشعرية والروائية للكتاب العرب وللكاتبات العربيات في كل أرجاء المعمورة. إن موضوعات هذه السلسلة تختص بترجمة وتحويل التحديات المختلفة التي تواجه البلدان العربية بأثرها إلى فرص حقيقية، عاملين وساعين ومتطلعين بجهودنا المبذولة إلى "فجر جديد" يأتي أكله في كل ربوع وطننا العربي. إن نجاح شعوبنا ورقي بلادنا يرتكز على توطيد وتأسيس مناخ معرفيّ شامل وعلى تعليم وتحفيز وتنشأة براعم اليوم وقواد الغد إلى بناء مستقبل أفضل لكل فرد وبكل شبر في ربوعنا.
Form der Mitarbeit:
Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
صرخة في وادي العرب
Dr. Mohamed Badawi:
صرخة في وادي العرب (Sarkha fi wadi l-Arab)
Konstanz 2009 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 36 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-24-3
Preis (bis 10/2015): EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 9,95 (inkl. 7% MwSt.)
يسعد دار بدوي للنشر بالمانيا بإخراج أول سلسلة أدبية بلغة الضاد. سلسلة "فجر جديد" تنشد تحفيز الأعمال الأدبية؛ الشعرية والروائية للكتاب العرب وللكاتبات العربيات في كل أرجاء المعمورة. إن موضوعات هذه السلسلة تختص بترجمة وتحويل التحديات المختلفة التي تواجه البلدان العربية بأثرها إلى فرص حقيقية، عاملين وساعين ومتطلعين بجهودنا المبذولة إلى "فجر جديد" يأتي أكله في كل ربوع وطننا العربي. إن نجاح شعوبنا ورقي بلادنا يرتكز على توطيد وتأسيس مناخ معرفيّ شامل وعلى تعليم وتحفيز وتنشأة براعم اليوم وقواد الغد إلى بناء مستقبل أفضل لكل فرد وبكل شبر في ربوعنا.
Form der Mitarbeit:
Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
Publikationen 2011
Der Vertragsschluss im islamischen, kuwaitischen und deutschen Recht
Anas Al-Tourah:
Der Vertragsschluss im islamischen, kuwaitischen und deutschen Recht – Eine vergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des islamischen Grundsatzes der Zusammenkunft der vertragsschließenden Parteien (maǧlis al-‹aqd)
Konstanz 2011 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: VI + 208 Seiten • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-99-1
Preis: EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
As-Sabil: Übersichtstabellen 2: Das starke Verb (Stamm I)
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli:
As-Sabil – Praktisches Lehrbuch zum Erlernen der arabischen Sprache der Gegenwart: Übersichtstabellen 2: Das starke Verb (Stamm I)
Konstanz 2011 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 4 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-27-4
Preis: EUR 3,95 (inkl. 7% MwSt.)
Mittels dieser Übersichtstabellen soll dem Lernenden der arabischen Sprache eine handliche Hilfe an die Hand gegeben werden, um jederzeit die Grundlagen der Konjugation des starken Verbes im Grundstamm in übersichtlicher Form nachschauen zu können.
Es handelt sich hierbei um eine vierseitige Faltübersicht, die zwecks einer längeren Lebensdauer laminiert wurde.
Form der Mitarbeit:
Zu der Koautorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Titeldesigns und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
As-Sabil: Grundlagen der arabischen Grammatik
Dr. Mohamed Badawi & Dr. Christian A. Caroli:
As-Sabil – Praktisches Lehrbuch zum Erlernen der arabischen Sprache der Gegenwart: Grundlagen der arabischen Grammatik
Konstanz 2011 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 419 Seiten • Format: 24 x 17 cm • ISBN 13: 978-3-938828-07-6
Preis (bis 10/2015): EUR 44,95 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 39,95 (inkl. 7% MwSt.)
Dieser Band aus der Lehrbuchreihe möchte dem Nutzer einen systematischen und praktischen Überblick über die Grundlagen der arabischen Grammatik liefern. Hierbei wird versucht, die grammatikalischen Phänomene des heutigen Neuhocharabisch möglichst umfassend, aber auch möglichst verständlich darzustellen.
Form der Mitarbeit:
Zu der Koautorschaft kommen noch die Erstellung des Textdesigns, Überarbeitungen des Covers und die Erstellung der Druckvorlage hinzu.
Publikationen 2016
أثقال في ضمير الوردة
Ithar Yussef:
أثقال في ضمير الوردة – مجموعة قصصيّة (Ithfal fi samir al-warda)
Kairo / Konstanz 2016 (Awraaq li Al Nashr wa Al Tawzee / badawi - artes afro arabica)
Umfang: 137 Seiten • Format: 20 x 14 cm • ISBN 13: 978-977-769-131-4 (EG) / 978-3-938828-83-0 (D)
Preis: EUR 9,95 (inkl. 7% MwSt.)
Form der Mitarbeit:
Überarbeitung und Anpassung des Covers, Erstellung des Textdesigns und der Druckvorlage.
Der Schutz der bekannten Marke und der sogenannte Ḥimāyat al-‹Alāma al-Mašhūra
Ibrahim Al-Rushoud:
Der Schutz der bekannten Marke und der sogenannte Ḥimāyat al-‹Alāma al-Mašhūra – Eine vergleichende Untersuchung des deutschen und kuwaitischen Rechts unter Berücksichtigung völkerrechtlicher Verpflichtungen
Konstanz 2016 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: XII + 184 Seiten • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-97-7
Preis: EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
Der Vertragsschluss im islamischen, kuwaitischen und deutschen Recht (2. Auflage)
Anas Al-Tourah:
Der Vertragsschluss im islamischen, kuwaitischen und deutschen Recht – Eine vergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des islamischen Grundsatzes der Zusammenkunft der vertragsschließenden Parteien (maǧlis al-‹aqd)
2. Auflage, Konstanz 2016 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: VI + 208 Seiten • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-95-3
Preis: EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
Im Land der sieben Wochentage
Selma Badawi:
Im Land der sieben Wochentage
Konstanz 2016 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 32 Seiten • Format: 29,7 x 21 cm (A4) • ISBN 13: 978-3-938828-28-1
Preis: EUR 6,95 (inkl. 7% MwSt.)
Was tun, wenn alles aus dem Ruder läuft? Wenn ein Plan völlig schief geht? Wenn man beim besten Willen nicht mehr weiter weiß? – Dann muss man zusammenhalten. Und das gilt wie auf Erden, so auch im Himmel!
Ein zweites ungewöhnliches, chaotisches Weihnachten steht vor der Tür. Der Weihnachtsmann, das Christkind und die Engel geraten wieder einmal ins komplette Durcheinander – und dazu auf eine abenteuerliche Reise mit vielen Überraschungen.
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
Publikationen 2017
Der Dichter Shadhil Taqa (1929-1974) und sein Werk
Sami H. Sattar Al-Scheikhy:
Der Dichter Shadhil Taqa (1929-1974) und sein Werk
Konstanz 2017 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: VI + 102 Seiten • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-29-8
Preis: EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)
Der aus Mosul stammende Shadhil Taqa (1929-1974) studierte arabische Literatur und wirkte danach als Oberschullehrer. Mit der Revolution von 1958 verband sich sein Schicksal mit der irakischen Politik, indem er nach einem kurzen politischen Aufstieg schon 1959 als Anhänger der nationalistisch orientierten Baath-Partei verhaftet und seine politische Karriere vorerst beendet wurde. Nach einem kurzen Intermezzo 1963 während der kurzzeitigen Machtübernahme der Baath-Partei begann seine politische Karriere wieder nach der Oktoberrevolution von 1968 als stellvertretender Informationsminister, Botschafter in der UdSSR, stellvertretender Außenminister und schließlich Außenminister bis zu seinem Tod.
Er begann schon in der Schulzeit zu dichten und setzte sein Werk bis kurz vor seinen Tod fort. Hierbei wurde er zu einem der bedeutendsten irakischen Vertreter der modernen arabischen Poesie, die sich von den strengen Formen traditionell arabischer Lyrik v.a. im Bereich des Rhythmus und der Metrik befreite und offen für Anregungen westlicher Lyrik war. Verbunden mit seinem ideologischen und politischen Engagement spiegeln seine Gedichte neben Ereignissen seines privaten Lebensumfeldes v.a. die Umbrüche seiner Zeitgeschichte und der zeitgenössischen Politik wider.
Dieses Werk enthält neben einer Analyse des Werkes des Dichters auch einen Anhang mit zehn Gedichten, die erstmals auf deutsch publiziert werden.
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Erstellung des Textdesigns, des Covers und der Druckvorlage.
Die verlorene Zeit
Johannes Fröhlich:
Die verlorene Zeit – Übungen zum Gedicht
Konstanz 2017 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 140 Seiten • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-94-6
Preis: EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
In der Tiefe trieft’s
In der Tiefe sitz’ ich still,
Frag’ mich was ich unten will,
Ganz da unten in der Tiefen
Tut der Kummer nur so triefen.
Aller Kummer triefet schwer,
Trieft als ob er Kleister wär’,
Trieft und trieft und tut auch kleben,
Kleben, daß man ganz daneben.
Wenn’s da unten so tut triefen,
So daß es vor Trief tut miefen,
Dann gibt’s nur eins – es tut nicht weh –
So schnell als möglich in die Höh’.
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Überarbeitung und Anpassung des Covers, Erstellung des Textdesigns und der Druckvorlage.
Publikationen 2021
Proverbs of Western and Central Sudan (2nd Edition)
Abdullahi Osman El-Tom & Abdelraouf M. Adam:
Proverbs of Western and Central Sudan
2nd Edition, Konstanz 2021 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: VIII + 412 Seiten • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-93-9
Preis: EUR 19,95 (inkl. 7% MwSt.)
This book offers the reader a jamboree of around 2000 proverbs from western and central Sudan. The proverbs constitute an important component of local folklore, heritage and wisdom of the area, perpetuated through day-today interactions and lived experiences of ordinary people. The authors present the proverbs in their original language and in English translation.
Form der Mitarbeit:
Lektorat, Überarbeitung und Anpassung des Covers, Erstellung des Textdesigns und der Druckvorlage.