Kontakt
Nutzungseinschränkungen bezüglich des Kontaktformulars / Unterlassungsaufforderung a priori
Mit der Nutzung des untenstehenden Kontaktformulars erklären Sie Ihr Einverständnis zu den hier aufgeführten Einschränkungen!!!
Sehr geehrter Besucher meiner Homepage,
der Inhaber dieser Homepage möchte mit diesem Kontaktformular dem Nutzer die vereinfachte Kontaktaufnahme für sachliche Korrespondenzen und Diskussionen, für den Austausch von Meinungen und für fachliche Anregungen ermöglichen.
Leider gibt es jedoch gewisse Zeitgenossen, deren Lebenszweck darin zu bestehen scheint, das Leben der restlichen Menschheit zu erschweren, indem sie diese mit sicherer Regelmäßigkeit mit Müllbergen von „Post“ (in diesem Fall ein besserer Ausdruck für „Sondermüll“) belästigen, so daß sich deren Opfer durch diese Altlasten des elektronischen Postverkehrs durchkämpfen müssen, um oftmals dann die relevante Post mit zu entsorgen.
Deswegen wird an dieser Stelle nochmals ausdrücklich betont, daß dieses Kontaktformular ausschließlich zum Zwecke einer Kommunikation mit dem Autor dieses Internetauftrittes benutzt werden darf, die sich auf Belange im Rahmen des Internetauftrittes beziehen bzw. im Sinne des Wortlautes des ersten Absatzes sachlich begründet sind. Im besonderen Maße wird hiermit die Nutzung dieses Kontaktformulars zu Zwecken der Marktforschung, Werbung, Bekanntmachung von „Angeboten“ und, unter welchen Bezeichnungen dieser Sondermüll auch immer firmieren möchte, untersagt.
Ausdrücklich macht der Autor darauf aufmerksam, daß er bekennender Christ ist und deswegen nichts von E-Mails hält, die gegen das christliche Sakralrecht verstoßen oder in irgendeiner Weise anrüchig sind; dazu gehören v.a. E-Mails pornographischen Inhalts, mit Aufforderungen zur Unzucht jeglicher Art, mit Propaganda für irgendwelche „blauen Pülverchen“, für die es inzwischen wohl über 100 Varianten in der Schreibung gibt, mit Angeboten für Schnippeleien am Körper aus Gründen der puren Eitelkeit (d.h. Schönheitsoperationen jeglicher Art).
Der Autor
PS: Um das E-Mail-Postfach reinzuhalten, werden die über das Kontaktformular gestellten Anfragen nicht direkt per E-Mail weitergeleitet, sondern zuerst systemintern abgespeichert, weswegen die Bearbeitung der Anfragen mit einer gewissen Zeitverzögerung erfolgt.