Die Nihal European University in Sudan
Planungskommission der Nihal European University in Sudan (Hrg.):
Konzept zur Gründung einer europäischen Universität im afrikanisch-arabischen Raum – Die Nihal European University in Sudan (dt./engl.)
Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 119 Seiten dt. + 113 Seiten engl. • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-16-8
Preis (bis 10/2015): EUR 24,99 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
Konzept – Teil D: Einrichtungen, Verfassung und Organe der Nihal European University in Sudan
X.) Verfassung und Organe der Nihal European University in Sudan
f) Der Senat
Der Senat bildet innerhalb der Nihal European University in Sudan das wichtigste Organ der akademischen Selbstverwaltung. Ihm gehören an:
- der Rektor (als Vorsitzender)
- der Vizerektor
- die Prorektoren
- die Dekane der Fakultäten
- je ein gewählter Professor bzw. in der Gründungsphase auch Dozent pro Fachbereich
- je ein wissenschaftlicher Mitarbeiter pro Fakultät
- je ein Studierender pro Fakultät
- evtl. drei nichtwissenschaftliche Mitarbeiter
Die Mitglieder werden in der Regel für zwei Jahre gewählt, lediglich die studentischen für ein Jahr.
Seine Hauptkompetenzen bestehen in der Beschlußfassung im Zusammenhang mit der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen, Hochschuleinrichtungen, Senatskommissionen, Prüfungsordnungen, Zulassungszahlen, Studienbedingungen wie Gebühren und im Bereich von Kunst und Forschung. Des weiteren wird ihm jährlich ein Bericht der Direktion vorgelegt. Grundsätzlich kann der Senat jedoch auch außerhalb seiner eigentlichen Rechtskompetenzen zu den Beschlüssen aller Gremien seine Stellungsnahme abgeben. Ausgeschlossen sind jedoch offizielle politische Äußerungen, die nicht die Belange der Universität berühren. Ebenfalls dürfen die studentischen Vertretungen der Nihal European University in Sudan nicht für politische Belange und Meinungsäußerungen gebraucht werden.