Die Nihal European University in Sudan
Planungskommission der Nihal European University in Sudan (Hrg.):
Konzept zur Gründung einer europäischen Universität im afrikanisch-arabischen Raum – Die Nihal European University in Sudan (dt./engl.)
Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
Umfang: 119 Seiten dt. + 113 Seiten engl. • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-16-8
Preis (bis 10/2015): EUR 24,99 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)
Konzept – Teil D: Einrichtungen, Verfassung und Organe der Nihal European University in Sudan
XI.) Gründungsphase und Studienbeginn
Aufgrund der aktuellen Stufe der Planungen kann ein definitiver Beginn der Aufnahme des regulären Studien- und Forschungsbetriebs noch nicht festgelegt werden. Realistisch erscheinen momentan der Beginn des Studienjahres 2009/10 bzw. 2010/11 (Beginn jeweils nach der Sommerpause). Eine genaue Festlegung wird nach einem zwischen Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Direktion und Wissenschaftlichem Beirat festzulegenden Stufenplan erfolgen.
a) Aufbauphase
Als Gründungsrektor wurde im Rahmen der Zulassung der Universität durch das hierfür zuständige Ministerium Herr Dr. Mohamed Badawi ernannt. Seine Amtszeit im Sinne des Verwaltungssystems wird formal mit dem Studienjahr 2007/08 beginnen und zunächst acht Jahre lang bis zum Studienjahr 2014/15 andauern.
In Zusammenarbeit zwischen Rektor, Geschäftsführung und den unterstützenden Institutionen, einschließlich der Sponsoren, soll ein Aufsichtsrat geschaffen werden. Des weiteren soll auch in Zusammenarbeit mit den Partneruniversitäten der Wissenschaftliche Beirat ernannt werden.
Der Rektor wird angehalten, bis mindestens ein Jahr vor der geplanten Aufnahme des Lehrbetriebs in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Aufsichtsrat und wissenschaftlichem Beirat die Gründungsdekane und – unter zusätzlicher Beteiligung der zuständigen Gründungsdekane – die mit der Gründung der jeweiligen Fachbereiche beauftragten Fachbereichsleiter ernannt zu haben. Diese müssen sich mit Annahme ihrer Aufgabe auch bereiterklären, als Mitarbeiter der Nihal European University in Sudan zu fungieren und an ihr zu forschen und zu lehren gemäß den Vertragsbedingungen für Professoren an der Nihal European University in Sudan.
Hierbei kann in Rücksicht auf die gegebenen Mittel in Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und den unterstützenden Einrichtungen beschlossen werden, anfangs nicht mit allen in diesem Konzept angeführten Fachbereichen zu beginnen. Jedoch sollte baldmöglichst erreicht werden, daß alle hier aufgeführten Fachbereiche gelehrt werden.
Des weiteren soll der Rektor baldmöglichst in Einvernehmen mit der Geschäftsführung einen Vizerektor und die Prorektoren für Forschung und Lehre und in zusätzlichem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat den Prorektor für wirtschaftliche und technische Angelegenheiten ernennen.
b) Berufungen und die Einstellung der weiteren wissenschaftlichen Mitarbeiter und Lehrbeauftragten
Zur Berufung weiterer Dozenten richtet die Direktion der Nihal European University in Sudan in Zusammenarbeit mit der jeweils betroffenen Fakultät eine Berufungskommission ein. Die Mitglieder müssen hierbei fachwissenschaftliche Kompetenz nachweisen können, wobei auch hierzu qualifizierte externe Mitglieder v.a. aus den Partneruniversitäten hinzugezogen werden sollten, die aber nicht die Mehrheit innerhalb der Kommission bilden sollten.
Die Berufungskommission schreibt zu besetzende Stellen im Einvernehmen mit dem Fakultätsrat aus und wählt unter den Bewerbern die geeignetsten Kandidaten hinsichtlich ihres Kurrikulums, ihrer Publikationen und ihrer Lehrerfahrung, eines Probevortrages, des geplanten Forschungsvorhabens und eines Gespräches mit den Mitgliedern der Berufungskommission aus. Über geplante Forschungsvorhaben sind hierbei Verhandlungen über mögliche Abänderungen im Sinne der Berufungskommission, der Fakultät und des Fachbereiches möglich. Gleichzeitig kann die Berufungskommission auch die Verlängerung bestehender Vertragsverhältnisse bzw. die Anwerbung einer Dozentin oder eines Dozenten durch einen lebenslänglichen Sondervertrag vorschlagen.
Der Vorschlag der Berufungskommission wird in numerierter Rangfolge der Kandidaten an die Zentralverwaltung weitergeleitet. Hier können die Geschäftsführung, der Aufsichtsrat und der Wissenschaftliche Beirat Kandidaten streichen, die für diese Position bzw. die Ideale der Nihal European University in Sudan nicht geeignet zu sein scheinen. Anhand der gekürzten Liste wählt schließlich der Rektor in Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern der Direktion und des betroffenen Fakultätsrates einen der Bewerber aus.
Wissenschaftliche Mitarbeiter und Lehrbeauftragte werden entsprechend Bedarf und im Rahmen des Budgets von den Fakultäten bestimmt.