Dr. Christian A. Caroli – د. كْرِسْتْيَان أ. كَارُلِي

Die Nihal European University in Sudan

Konzept zur Gründung einer europäischen Universität im afrikanisch-arabischen Raum – Die Nihal European University in Sudan (Coverbild)

Planungskommission der Nihal European University in Sudan (Hrg.):

Konzept zur Gründung einer europäischen Universität im afrikanisch-arabischen Raum – Die Nihal European University in Sudan (dt./engl.)
 

Konstanz 2007 (badawi - artes afro arabica)
 

Umfang: 119 Seiten dt. + 113 Seiten engl. • Format: 21 x 14,8 cm (A5) • ISBN 13: 978-3-938828-16-8

Preis (bis 10/2015): EUR 24,99 (inkl. 7% MwSt.) • Preis (ab 11/2015): EUR 14,95 (inkl. 7% MwSt.)

 

 

Konzept – Teil D: Einrichtungen, Verfassung und Organe der Nihal European University in Sudan

I.) Fakultäten und Fachbereiche

c) Ökonomisch-soziologische Fakultät

1.) Forschung und Lehre

Entsprechend den Grundprinzipien der Nihal European University in Sudan soll an der Ökonomisch-soziologischen Fakultät der Praxisnähe eine besondere Rolle zukommen, zumal da auch wegen der vorgesehenen engen Kontakte zur Industrie eine dementsprechende Schwerpunktsetzung ratsam erscheint. Die Studentinnen und Studenten an der Ökonomisch-soziologischen Fakultät der Nihal European University in Sudan werden entsprechend dem internationalen Niveau ausgebildet.

Die Forschungsschwerpunkte orientieren sich naturgemäß an der Ausrichtung der auszuschreibenden Professoren- und Dozentenstellen im Rahmen des Lehrbetriebes und entsprechend den Bewerbungs- und Berufungsmodalitäten an den im Rahmen der Bewerbungen eingereichten Forschungsvorhaben. Als Schwerpunkte eignen sich insbesondere:

  • Besonderheiten der Wirtschaft im Sudan
  • Strukturelle Probleme des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels im Sudan, in Afrika und der arabischen Welt

 

Die Lehre der Ökonomisch-soziologischen Fakultät soll die Absolventen und Absolventinnen durch ihre Grundlagenorientierung zu erfolgreicher Tätigkeit über das gesamte Berufsleben hinweg befähigen, indem sie sich nicht auf die Vermittlung aktueller Inhalte beschränkt, sondern theoretisch untermauerte grundlegende Konzepte und Methoden vermittelt, die aller Möglichkeit nach über aktuelle Trends hinweg Bestand haben sollen.

 

Die offizielle Internetpräsenz dieses Projektes finden Sie unter http://www.nihal.org.

Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt (UrhG) und dürfen nur nach expliziter Genehmigung der Rechteinhaber an anderer Stelle publiziert werden.