Die Nihal German Schools in Sudan
Die Einrichtungen
Der Kindergarten
Hier soll ein recht junges Einstiegsalter von ca. drei Jahren ermöglicht werden. Insbesondere für die beiden letzten Jahrgänge soll dabei die Ausgestaltung einen Vorschulcharakter annehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auch in der Vermittlung grundlegender Deutschkenntnisse, die es den Abgängern des Kindergartens ermöglichen sollen, v.a. im Alltag auf deutsch zu kommunizieren.
Die Grundschule
In dieser soll hierbei auch eine zweite Fremdsprache aus der Gruppe der möglichen Zweitsprachen der Universität (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch) vermittelt werden. So sollen die Abgänger in der Lage sein, in alterskonformen Bereichen auf deutsch zu kommunizieren, und evtl. die Grundlagen einer weiteren gängigen europäischen Sprache erlernen.
Das Einschulungsalter richtet sich nach der sudanesischen Gesetzgebung. Die Regelschulzeit beträgt vier Jahre.
Das Gymnasium
Während des achtjährigen Gymnasiums werden die erworbenen Fremdsprachen aus den beiden vorherigen Stufen weitergeführt und eine weitere, dritte, Fremdsprache vermittelt, wobei diese nicht aus dem Bereich der möglichen Zweitsprachen stammen muß (z.B. Alte Sprachen oder Sprachen, die sich aus dem lokalen Bedarf ergeben).
Die Mittelschule
Die Besucher der Mittelschule sollen etwa ein Niveau der Mittleren Reife erreichen. Ein weiterer Fokus besteht darin, daß sie eine künstlerische bzw. berufspraktische Ausbildung erhalten:
- So sollen die Kinder, wenn sie sich für den künstlerischen Bereich entscheiden, einen Unterrichtsschwerpunkt in den bildenden Künsten oder in der Musik erhalten. Erfolgreiche Abgänger dieses Zweiges könnten einen Beitrag zum Kulturschaffen des Landes leisten.
- Der berufspraktische Zweig könnte, je nach individueller Wahl, die Möglichkeit zu einem Unterrichtsschwerpunkt im Bereich des Kaufmännischen oder der Bürokommunikation anbieten. Eventuell könnte hier erwogen werden, ob sich die Möglichkeit einer parallel verlaufenden berufspraktischen Lehre in den zwei oder drei letzten Schuljahren anbietet oder die Gesamtschuldauer zu diesem Zwecke auf elf Jahre erhöht werden sollte.
Falls Sie auf Inhalte dieses Bereiches der Internetpräsenz verweisen wollen, so führen Sie bitte immer die Adressen der offiziellen Internetpräsenz http://www.nihal.org an.